Fallgewichtsgerät HMP LFG4
Fallgewichtsgerät HMP LFG4

HMP Fallgewichtsgerät
HMP LFG4

3.510,- €

Nettopreis zzgl. MwSt.

Produktdaten

SAP ID DE

1000677

Displayhöhe

35 Millimeter

Displaybreite

62 Millimeter

Anzahl Messungen pro Speicher

500

Hinweis

Mit den leichten Fallgewichtsgeräten können Sie schnell und unkompliziert die Tragfähigkeit und Verdichtungsqualität von Böden, ungebundenen Tragschichten und Bodenverbesserungen prüfen. Es ist dank einfachster Handhabung und der sofort verfügbaren Messergebnisse besonders für die innerbetriebliche Eigenüberwachung geeignet. Das LFG wird im Straßen-, Gleis- und Erdbau, zum Güteschutz im Kanalbau und in Leitungsgräben, zur Prüfung von Pflasterbettung und Fundamentverfüllungen eingesetzt. Es ist für eine Person leicht zu transportieren und zu handhaben. Die Transportsicherung am Fallgewicht sorgt für einen sicheren Halt. Die Lastplatte ist mit praktischen Handgriffen ausgestattet und die Libelle am Handgriff hilft bei der exakten Ausrichtung der Belastungseinrichtung. Die Messung ist einfach, zerstörungsfrei und in nur 2 Minuten durchzuführen. Die Messwerte können direkt vor Ort ausgedruckt werden. Der Ausdruck enthält folgende Daten: Datum, Uhrzeit, GPS-Koordinaten (optional), Setzung, Setzungsgeschwindigkeit, Dynamisches Verformungsmodul, Weg/Geschwindigkeitsverhältnis und die Setzungskurve. Die Messreihen können auch gespeichert und später problemlos an den PC übertragen werden, um ausführliche Protokolle zu den einzelnen Messpunkten zu erstellen. Das Prüfgerät entspricht den „Technischen Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau TP BF – StB Teil B 8.3/Ausgabe 2012“. - intuitive Menüführung, Sprache wählbar - Anzeige und Speicherung der Setzungswerte, der Setzungsgeschwindigkeit - Schnittstelle für USB, Bluetooth, Thermodrucker, GPS und PC - Thermodrucker - PC-Software für Protokollausdruck - kompatibel mit externem GPS-Empfänger Abbildung kann von Ausführung abweichend sein.

Gewicht

15 Kilogramm

Produktbeschreibung

Mit den leichten Fallgewichtsgeräten können Sie schnell und unkompliziert die Tragfähigkeit und Verdichtungsqualität von Böden, ungebundenen Tragschichten und Bodenverbesserungen prüfen. Es ist dank einfachster Handhabung und der sofort verfügbaren Messergebnisse besonders für die innerbetriebliche Eigenüberwachung geeignet. Das LFG wird im Straßen-, Gleis- und Erdbau, zum Güteschutz im Kanalbau und in Leitungsgräben, zur Prüfung von Pflasterbettung und Fundamentverfüllungen eingesetzt. Es ist für eine Person leicht zu transportieren und zu handhaben. Die Transportsicherung am Fallgewicht sorgt für einen sicheren Halt. Die Lastplatte ist mit praktischen Handgriffen ausgestattet und die Libelle am Handgriff hilft bei der exakten Ausrichtung der Belastungseinrichtung. Die Messung ist einfach, zerstörungsfrei und in nur 2 Minuten durchzuführen. Die Messwerte können direkt vor Ort ausgedruckt werden. Der Ausdruck enthält folgende Daten: Datum, Uhrzeit, GPS-Koordinaten (optional), Setzung, Setzungsgeschwindigkeit, Dynamisches Verformungsmodul, Weg/Geschwindigkeitsverhältnis und die Setzungskurve. Die Messreihen können auch gespeichert und später problemlos an den PC übertragen werden, um ausführliche Protokolle zu den einzelnen Messpunkten zu erstellen. Das Prüfgerät entspricht den „Technischen Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau TP BF – StB Teil B 8.3/Ausgabe 2012“. - intuitive Menüführung, Sprache wählbar - Anzeige und Speicherung der Setzungswerte, der Setzungsgeschwindigkeit - Schnittstelle für USB, Bluetooth, Thermodrucker, GPS und PC - Thermodrucker - PC-Software für Protokollausdruck - kompatibel mit externem GPS-Empfänger